Wir sind zertifiziert! „Wanderbares Deutschland-Qualitätsgastgeber“
Wandern zwischen Weserrenaissance und Märchenstraße
WANDERN und ERHOLEN im lippischen Naturpark Weserbergland und Teutoburger Wald. Erkunden Sie zahlreiche und herrliche Wanderwege, rund um das Tal der Emmer.
Nordic Walking Parcs und Routen laden ein zu Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, zwischen Schieder, Schiedersee, Schwalenberg, Köterberg, Marienmünster, Lügde und Bad Pyrmont bis zur Hämelschenburg oder nach Hameln zur Weser.
Natur beobachten in der „3-Flüsse-Landschaft“ Emmer, Niese und Diestel. Durch verwunschene Gässchen der mittelalterlichen Städte spazieren rund um Lügde.
Der lippische Südosten, auch die „Toscana des Nordens“ liebevoll genannt, bietet seinen Gästen eine facettenreiche Landschaft mit farbenfrohen Impressionen – und das zu jeder Jahreszeit!
Arrangement mit 2 Übernachtungen
„TOPWANDERTRAILS“
- Naturparktrail Schwalenberger Wald ( Schieder-Schwalenberg > Lügde),
- Weserhöhenwanderwege ( Höxter > Bad Karlshafen),
- Hermannshöhen, Hermannsweg ( Externsteine > Hermannsdenkmal ),
- Weserberglandwanderweg
- Hansaweg ( Hameln > Lippe ),
- Emmerweg (X8)
- Download/Flyer mit Infos rund um den Naturpark Teutoburgerwald, wander- und GPS-karten
- Download / Inforouten Teutonavigator
- Wandern in Lippe, im Land des Hermann
- Samen onderweg in Lippe
„Geführte Wanderungen in Lügde“
- Geführte Wanderung für Familien auf dem Naturerlebnispfad Lügde
Dauer: Rund 2 Stunden. Minimum: 5 Pers.
Kosten: Erwachsene 5 € / Kinder (bis 14 Jahre) 2,50 €
- Geführte Wanderung auf dem Lügder Osterbergweg
Dauer: Rund 2,5 Stunden. Minimum: 5 Personen
Kosten: Erwachsene 5 € / Kinder (bis 14 Jahre) 2,50 €
- Kräuterwanderungen – Termine und Info, sobald bekannt
Buchbar über die Touristinfo Lügde
„Geführte E-Bike Touren“ ( Start : TI in Bad Pyrmont )
- Immer Montags & Mittwochs um 15.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden – Anmeldung erforderlich
Kosten: mit Kurtaxe Bad Pyrmont ( & PyrmontPLUS): nur 8,00 €
Buchbar über die TI ( Touristinformation Bad Pyrmont)
„Geführte Abendwanderung“ ca. 6 km
- Immer Donnerstags um 19.00 Uhr ( vorr.Juni bis Sept)
Treffpunkt: Touristinformation am Europaplatz 1 Bad Pyrmont
Kosten: nur Kurtaxe
Eigene Touren mittels APP / Kartenmaterial
- Jederzeit können Sie mit unseren Routenvorschlägen tolle Touren in die Umgebung starten. Ob Wanderwegenetz oder Radwander-Themenrouten. Wir sind Ihnen gerne dazu behiflich. Zur Unterstützung der Touren können Bad-Radrouten oder auch die Naturparkbuslinien mit genutzt werden. Hellweg-Weser-Radwege Pilger-Route, Kloster-/Kloster-Gartenroute
“ Freie Fahrt“ mit dem Naturparkbus & dem Fahrradanhänger vom Pyrmonter Palmenpark bis zum Hermannsdenkmal…..
- Immer Samstags & Sonntags & Feiertags ab 10.07 Uhr Bad Pyrmont, anschliessend Lügde Markt usw.. Stündlich – siehe Aushang
- Entdecken Sie als Wanderer oder Radwanderer oder mit der Familie die 12 touristischen Highlights Lippes, die wie an einer Perlenschnur aufgereiht sind. Aussteigen wo man möchte, zusteigen wenn man nicht mehr mag, Etappe für Etappe…
Kosten: nur mit PyrmontPLUS ( und der Kurkarte Bad Pyrmonts) frei, Fahrrad kostet als Tagesticket 3 € pro Person. Fahrradgruppen bis 11 Personen müssen angemeldet werden. Gff. mehr Personen nach Absprache. Ohne „BadPyrmontPlus“ gelten normale Urlaubstagespreise/Urlauberkonditionen.
Naturparkbus-Link: INFOS Naturparkbus
Draisinen Spaß
Von Rinteln bis ins Extertal Fahrraddraisine fahren! Der Ideale Spaß für die Familie oder Gruppen! Infos zur Draisine
Bahn & Rad
In vielen Zügen können Fahrräder gegen Gebühr mitgenommen werden. Nähere Infos finden Sie auch hier: